Es geht in die entscheidenden zwei Wochen, Meisterschaft oder UI-Cup, das ist hier die Frage – oder so ähnlich. Meine Ergebnisse für morgen /übermorgen: Bayern München – Bayer Leverkusen 2:2 Karlsruher SC – Hannover 96 1:2 1. FC Köln – … Weiterlesen →
Einen großen Teil ihres Budgets decken Bundesligisten traditionell mit den Zahlungen des Trikotsponsors ab, der in der Regel auch der Hauptsponsor eines Vereins ist. Die Trikotsponsoren zahlen diesmal fast 130 Mio. Euro an die 18 Bundesligavereine, ein neur Rekord. Viele … Weiterlesen →
Zeit für die Bilanz meines traditionell schlechten Saisontipps. Vor der Saison sagte ich die Abschlusstabelle 2007/2008 voraus, die nun masochistisch mit der Wirklichkeit verglichen wird. 1. Bayern München (2./1) 2. Werder Bremen (1./1) 3. FC Schalke 04 (4./1) 4. Hamburger … Weiterlesen →
Hertha-Hoeneß regt an die internationalen Startplätze in einem Play-off-Modus auszuspielen, um das Mittelfeld der Liga interessanter zu machen. Mir war nicht bewusst, dass in den Niederlanden mit einem solchen System gespielt wird – aber auch dort häufen sich kritische Töne. … Weiterlesen →
Während sich in der Sommerpause fast alles um Transfers dreht, sollte man nicht vergessen, dass auch auf der Ausrüsterbühne Bewegung herrscht. Die Sportartikelhersteller investieren einiges um ihre Kleidung an den Bundesliga-Mann zu bringen, gelangt ihr Name doch so auf die … Weiterlesen →
Bereits vor der Saison präsentierte ich die Abschlusstabelle 2006/2007. Wie in der Winterpause, liege ich auch am Ende knapp daneben. 1. VfB Stuttgart (9. / 8 ) Mein Kompliment ging an Stuttgart schon zur Winterpause und kann nun erneuert werden. … Weiterlesen →
Frank vom Ball-Blog hat das Verhältnis der Etats der Bundesligisten zu ihren aktuellen Tabellenplätzen analysiert. Während die Top 4 der Liga auch finanziell am besten ausgestattet ist, sind ab dem Mittelfeld einige Ausreisser dabei. Am besten schneidet beim Vergleich “Etat … Weiterlesen →
Jan hat angeregt von einem Artikel aus der Süddeutschen mal schön zusammengefasst, was die Bundesligavereine vom UEFA-Cup halten: Nichts. Tatsächlich fällt auf, dass die Ligaprominenz meckert, verglichen mit den europäischen Top-Ligen seien die Etats zu klein. Und gleichzeitig ziehen Teams … Weiterlesen →
Der italienische Senat hat heute neue Gesetze zur Bekämpfung der Gewalt im Umfeld des Fußballs verabschiedet. Die meisten Punkte klingen vernünftig – wenn sie denn angewendet werden: So werden Stadionverbote konsequenter erteilt und die Vergabe von Tickets schärfer kontrolliert. Ein … Weiterlesen →
Lange Zeit schien klar, dass die Telekom sich die Namensrechte an der Fußball-Bundesliga sichern wird – doch nun die Wende. Nur 8,9 % der Bundesbürger waren für einen Verkauf der Namensrechte und angesichts der eher schlechten finanziellen und medialen Lage … Weiterlesen →