Dass man nicht das Wesentliche vergessen sollte, weiß jetzt ein Schiedsrichter in Brasilien. Er pfiff zum Anstoß ohne dass ein Ball auf dem Punkt lag – den hatte er nämlich höchstpersönlich vergessen. Nach einigem Gelächter konnte es dann mit dem … Weiterlesen →
Bildquelle: obs/Bonprix Handelsgesellschaft mbH Wieder was für die Kategorie ungewöhnliche Strafen: Da der argentinische Nationalspieler Carlos Tevez nach seiner Auswechslung im Ligaspiel fluchtartig das Stadion verließ, haben seine Mitspieler vom englischen Premier League-Club West Ham United sich etwas besonderes einfallen … Weiterlesen →
Wie schon bei fanfaktor zu lesen war, sorgte ein Tor eines Balljungen in Brasiliens dritter Liga für Aufsehen. Die Schiedsrichterin steht verständlicher Weise seitdem unter schwerem Beschuss. Nun gibt es das ganze auch im Video zu bewundern
Nun gut, wenn es alle machen (siehe hier und hier), trete auch ich in die brasilianische Nationalmannschaft ein. Je nach eingegebenen Vornamen macht der Brasilianer-Generator mich zu Thomson oder Thieliano. Nette Idee, wie lauten Eure Künstlernamen?
Zum ersten Mal seit 1982 stehen nur Europäer im Halbfinale einer Weltmeisterschaft. 1982 standen drei der aktuellen Teams im Semi-Finale: Italien, Frankreich und Deutschland. Statt Portugal war es damals Polen. Leider wurde seinerzeit Italien Weltmeister. Diesmal wird es anders
Die Achtelfinal-Spiel sind vorbei und die nächste Runde steht fest. Bevor es in die fußballlosen zwei Tage geht noch ein paar Worte zu den Siegern. Deutschland Der Gastgeber überzeugte bisher durch eine starke Sturmleistung von Klose und Podolski. Hinten noch … Weiterlesen →
Immer nachdem die direkte Euphorie nach einem Spiel der deutschen Nationalmannschaft etwas abgeklungen ist, warte ich auf eine relativierende Erkenntnis der Art “Ja, Deutschland war ja gut, aber schau dir diese Engländer/Argentinier/Brasilianer/Holländer etc. an“. Bisher konnten mich besagte Teams nicht … Weiterlesen →
Der erste Spieltag ist fast zu Ende und es lohnt ein Blick auf die Favoriten und ihre ersten Auftritte: Deutschland Das deutsche Team gewinnt das erste Spiel trotz kurzer Schwächephasen halbwegs souverän. Spannend wurde es für mich hauptsächlich durch eine … Weiterlesen →
Nun wird es langsam ernst. Weltmeister Brasilien bekommt es in seiner Gruppe mit Japan, Australien und Kroatien zu tun. Diese drei Teams sind in etwa gleich stark einzuschätzen, ich glaube aber dass Japan momentan die Nase vorne hat und sich … Weiterlesen →